
Willkommen
Auf der Reise zu einer besseren Welt für unsere Kinder
Spielen. Lernen. Wachsen.
Bei mir erleben Kinder ihre ersten Schritte in einer liebevollen, geborgenen Umgebung- neugierig, frei und individuell. Als Kindertagespflegeperson mit Herz begleite ich die Weltenbummler auf ihrer Reise, die Welt spielerich zu entdecken.
Rahmenbedinungen
Ich bin als Kindertagespflegeperson tätig und verfüge über eine Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII,die für die Betreuung von bis zu 5 oder 8 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren bestimmt ist. Die Betreuung von Kindern unter 1 Jahr ist auf Anfrage möglich. Meine derzeitige Pflegeerlaubnis ist seit dem August 2024 gültig und wird alle fünf Jahre erneuert.
Tagesablauf
07:00 - 08:30 Uhr: Ankommen und freies Spiel
09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr: Angebote (Basteln, Bewegung, draußen spielen)
11.30 Uhr Mittagessen
12:00 - 14:00 Uhr: Ruhezeit/Mittagschlaf
Räume
Meine Räume sind kindgerecht, hell und sicher gestaltet. Es gibt Platz zum Spielen, Kuscheln, Bauen und Bewegen. Im Schlafraum finden alle Kinder ihren eigenen Rückzugort. Ein kleiner Garten lädt zum Spielen an der frischen Luft ein.

Meine pädagogische Arbeit
Mir ist es sehr wichtig, dass sich jedes Kind bei mir wohl und sicher fühlt. Die Kinder sollen immer zu mir kommen können, ob bei Wünschen, Fragen oder auch Problemen. Es ist mein Ziel , Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu stärken und sie auf ihren eigenen Lebensweg vorzubereiten. Als Bezugsperson stehe ich den Kindern liebevoll zur Seite und schaffe eine Atmosphäre, in der sie sich sicher und geborgen fühlen. Ich begleite sie dabei, sich selbst, andere und die Welt zu erkunden. In meiner Rolle als Bezugsperson unterstütze ich die Kinder, ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und zu entfalten. Dabei ermutige ich sie, Bedürfnisse, Wünsche, Interessen und Erwartungen anderer Menschen zu verstehen und ihr eigenes Verhalten in Reaktionen und Handlungen einzubeziehen. Konkret fördere ich die Kinder dabei:
• Die Welt und sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen.
• Sich selbst, ihren Körper, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken.
• Ihre Neugierde und ihren Wissensdrang auszuleben.
• Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu entwickeln.
• Bindungen und Vertrauen aufzubauen.
• Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
• Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, auszudrücken und die anderer wahrzunehmen.
• Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen zu erleben und zu erlernen.
• Sich Wissen und Fertigkeiten in allen Entwicklungsbereichen anzueignen.
• Natur und Umweltbewusstsein zu erlernen und auszuleben.
• Vielseitigkeit der Menschen vermitteln.